Als Elterninitiative ist unsere Arbeit im Kindergarten Eltern- und Familienorientiert. Jeder kann aktiv mitwirken und den Kindern eine glückliche Kindergartenzeit ermöglichen.
Chronik:
1990 | Gründung des Kindergarten Rappelkiste e.V. durch die Initiative von Eltern, mit dem Ziel der flächendeckenden Versorgung von Kindergartenplätzen in Elten. |
1991 | Eröffnung des Kindergartens für 2 Kindergartengruppen mit jeweils 25 Kindern |
1998 | Entwicklung der pädagogischen Konzeption |
1999 | Anstellung einer Kochfrau und Erstellung eines Ernährungskonzepts |
2008 | Betreuung von Kindern unter drei Jahren |
2009 | Anbau und somit neue Räumlichkeiten für eine optimale Betreuung der jüngsten Kinder |
2010 | Zertifizierung zum anerkannten Bewegungskindergarten |
2010 | 20 jähriges Jubiläum |
2011 | Öffnung der Rappelkiste für Einzelintegration |
2012 | Betreuung von Kindern unter einem Jahr (U1) |
2017 | Die Rappelkiste ist nun Sprach-Kita |
Der Verein
Der eingetragene Verein besteht aus aktiven Eltern, deren Kinder den Kindergarten besuchen und aus passiven Eltern/Mitgliedern, die alle mit ihrem Vereinsbeitrag den Kindergarten unterstützen.
Erzieher*innen
Die Erzieher*innen betreuen und fördern die Kinder in drei verschiedenen Gruppen, dem Nestchen, dem Zauberhut und der Wundertüte.
Vorstand
Der Vorstand kümmert sich um die betrieblichen Belange (Finanzen, Personal, Organisation) des Kindergartens und wird alle zwei Jahre neu gewählt.
Elternrat
Der Elternrat ist Ansprechpartner für Eltern und organisiert Feste, Basare und Themennachmittage.