Theater
Im darstellenden Spiel lernen die Kinder sich zu präsentieren.
Selbstbewusst vor eine Gruppe zu treten, frei zu sprechen und zu agieren sind dabei Grundfertigkeiten für ein späteres Lernen.
Bei uns im Kindergarten können so, vor allem zurückhaltende Kinder, spielerisch lernen sich zu öffnen. In kleinen Gruppen werden kleine Theaterstücke erfunden, Requisiten gebastelt und Aufführungen geprobt.
Regelmäßige Besuche der umliegenden „Theaterhäuser“ (Stadttheater, Kindertheater Seifenblase, Theater im Kolpinghaus TIK) runden unser Angebot ab.
Lernort Wald
Die Natur ist der schönste Spielplatz für Kinder. Die direkte Waldnähe unseres Kindergartens erweitert die Möglichkeiten des spielerischen Entdeckens und Bewegens in der Natur.
Waldvormittag:
Einmal wöchentlich gehen alle Kinder am Vormittag in den Wald.
Waldkindergarten:
Einmal im Jahr wird unser Kindergarten zum kleinen Waldkindergarten. Über einen Zeitraum von vier Wochen führen wir, für eine Gruppe von12-15 Kindern, in Absprache mit den Eltern, ein besonderes Waldprojekt durch.
Der Kindergartenvormittag findet für diese Gruppe dann bei Wind und Wetter im Wald statt. Die Kinder bauen mit Naturmaterialien Hütten, Schaukeln, Waldsofas und Waldbilder. Der Weg zum Wald führt über einen Berg der erklommen werden muss. Auf einem dicken Stamm frühstücken die Kinder zusammen.